More stories

  • unterstand bauen

    Anleitung: Einfach Unterstand bauen – Tipps & Tricks

    Wussten Sie, dass in Deutschland eine Restfeuchte von weniger als 25 Prozent gesetzlich vorgeschrieben ist für Brennholz (§ 3 1. BlmSchV)? Diese Vorschrift unterstreicht die Bedeutung eines gut gebauten Unterstands zum Trocknen und Lagern von Holz. Wenn Sie einen Unterstand bauen möchten, ist es entscheidend, die richtigen Materialien und Kenntnisse zu haben, um das Projekt […] weiterlesen

  • holzterrasse bauen

    Anleitung zum Holzterrasse Bauen – Tipps & Tricks

    Wussten Sie, dass eine durchschnittlich große Holzterrasse (etwa 15 bis 20 Quadratmeter) ungefähr 40 Arbeitsstunden in Anspruch nimmt und bei professioneller Installation Kosten von 50 bis 60 Euro pro Stunde verursachen kann? Diese und viele weitere Details werden wir in diesem umfassenden Leitfaden beleuchten, damit Sie Ihre Holzterrasse selber bauen können. Ich bin ein stolzes […] weiterlesen

  • feuerstelle bauen

    Feuerstelle bauen: Anleitung für Ihren Garten

    Wussten Sie, dass für den Bau einer Granit-Feuerstelle mit einem Innendurchmesser von rund 85 cm etwa 100 Granitsteine mit 8 bis 10 cm Kantenlänge, etwa 200 Granitsteine mit 4 bis 5 cm Kantenlänge, vier Säcke mit 30 kg Zementmörtel, drei Säcke mit 25 kg Spielplatzsand und zwei Säcke mit 25 kg farbigem Kies benötigt werden? […] weiterlesen

  • insektenhotel bauen

    Insektenhotel bauen: Anleitung & Tipps für Einsteiger

    Wussten Sie, dass es in einem selbstgebauten Insektenhotel Unterschlupf für eine Vielzahl von Insektenarten wie Solitärbienen, Maskenbienen, Seidenbienen und sogar verschiedenen Wespenarten bietet? Diese oft übersehenen kleinen Helden können Schädlinge bekämpfen und Pflanzen bestäuben, was sie zu unverzichtbaren Helfern in jedem naturnahen Garten macht. Ein Insektenhotel selbst zu bauen, bietet nicht nur eine faszinierende Möglichkeit, […] weiterlesen

  • veranda bauen

    Veranda bauen: Tipps für Ihr Traum-Projekt

    Wussten Sie, dass eine gut gestaltete Veranda den Wohnraum um bis zu 30 % erweitern und den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern kann? Eine Veranda bietet nicht nur einen geschützten Bereich zum Entspannen und Unterhalten, sondern trägt auch zur Ästhetik und zum Wohnkomfort Ihres Zuhauses bei. Ich heiße Sie herzlich willkommen bei Klimafreundliches-Bauen.de! Hier bei […] weiterlesen

  • serielles bauen

    Serielles Bauen: Effizienz im Wohnungsbau

    Hello, and welcome to Klimafreundliches-Bauen.de! Did you know that seit 1950 im Durchschnitt 405.000 neue Wohnungen pro Jahr in der Bundesrepublik Deutschland fertiggestellt wurden? This figure highlights the scale at which housing has been produced over the decades. Dennoch sehen wir uns heute mit der Herausforderung konfrontiert, Wohnraum schnell, kostengünstig und nachhaltig zu schaffen. Hier […] weiterlesen

  • igelhaus bauen

    Igelhaus bauen: Anleitung für ein sicheres Zuhause

    Wussten Sie, dass die Zahl der Igel seit dem Jahr 2000 in Großbritannien um 75 Prozent gesunken ist? Angesichts dieser dramatischen Entwicklung ist es wichtiger denn je, unseren stacheligen Gartenbewohnern einen sicheren Rückzugsort zu bieten. Auf Klimafreundliches-Bauen.de werden Sie umfassend darüber informiert, wie Sie ein Igelhaus bauen können, das nicht nur robust und sicher ist, […] weiterlesen

  • treppe selber bauen

    Treppe selber bauen: Anleitung & Tipps

    Als erfahrener Autor im Bereich nachhaltiges Bauen bei klimafreundliches-bauen.de möchte ich Sie mit einer überraschenden Tatsache begrüßen: Wussten Sie, dass die durchschnittliche Schrittlänge beim Treppensteigen 63 Zentimeter beträgt? Diese Zahl spielt eine entscheidende Rolle beim Treppenbau und zeigt, wie wichtig präzise Planung ist. Im Jahr 2024 gewinnt das Thema „Treppe selber bauen“ zunehmend an Bedeutung. […] weiterlesen

  • neue fenster kosten

    Neue Fenster Kosten: Preisübersicht & Vergleich

    Als erfahrene Redakteurin bei klimafreundliches-bauen.de möchte ich Sie mit einer überraschenden Tatsache begrüßen: Wussten Sie, dass die Kosten für neue Fenster von nur 120 Euro für ein kleines Dreh-Kipp-Fenster bis zu beeindruckenden 2.400 Euro für große Panoramafenster reichen können? Diese enorme Preisspanne zeigt, wie vielfältig die Optionen bei einer Fensterneuanschaffung sind. In diesem Artikel werfen […] weiterlesen

  • sichtschutz selber bauen

    Sichtschutz selber bauen: Kreative DIY-Ideen

    Grüße! Ich bin Lisa, eine leidenschaftliche Autorin im Redaktionsteam von klimafreundliches-bauen.de. Heute möchte ich Sie mit einer überraschenden Tatsache begeistern: Wussten Sie, dass Sie einen Sichtschutz im Garten schon ab 2,30€ pro Zaunlatte selbst bauen können? Das zeigt, wie günstig ein DIY-Sichtschutz sein kann! In diesem Artikel erkunden wir kreative Möglichkeiten, um Ihren eigenen Sichtschutz […] weiterlesen